Kinderrechte stärken – Zukunft der Kinder sichern

Kinderrechte stärken – Zukunft der Kinder sichern

20 Nov. 2018

Der heutige Tag der Kinderrechte ist für die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag Diana Lehmann Anlass, um weitere Initiativen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen zu fordern.

 

„Die rot-rot-grüne Koalition hat mit der geplanten Novellierung des Thüringer Ausführungsgesetzes zum Kinder- und Jugendhilfegesetz und der Einführung eines zusätzlichen Feiertags am Weltkindertag bereits Hervorragendes geleistet – dies gilt es konsequent fortzusetzen.“ Diana Lehmann verweist dabei auf die erhebliche Steigerung und gesetzliche Festschreibung der örtlichen Jugendförderung (15 Mio. Euro) sowie die Ausweitung der Mitbestimmungsrechte von Kindern und Jugendlichen.

 

„Die gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwickelte Thüringer Mitbestimmungsstrategie muss nun im Land und in den Kommunen umgesetzt und zur Alltagspraxis werden. Die Interessen von Kindern und Jugendlichen nicht nur zu hören, sondern ernst zu nehmen, ist Voraussetzung für eine lebendige, starke Demokratie“, erläutert die Abgeordnete.

 

Mit Blick auf den Bund plädiert die SPD-Politikerin für die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz. Da der Slogan „Kinder sind unsere Zukunft“ von allen demokratischen Parteien genutzt und betont werde, dürfte die Organisation entsprechender parlamentarischer Mehrheiten im Bundestag nach Meinung der Abgeordneten zu realisieren sein. Dies würde nicht zuletzt die Glaubwürdigkeit von Politik gegenüber der jüngeren Generation stärken.

 

Stefanie Gerressen
Pressesprecherin

Diana Lehmann

Diana Lehmann

Sprecherin für Kinder, Jugend, Strategien gegen Rechtsextremismus, Arbeit und Gleichstellung

Kontakt aufnehmen