Podcast „mehrheitsfähig“

Wir berichten euch aus dem Herzstück des politisch kuriosen Thüringens!
Direkt aus dem Thüringer Landtag versorgen wir euch mit Informationen und Einschätzungen zu aktuellen Themen und Debatten, die uns hier und über die Landesgrenzen hinaus bewegen. Das Besondere? Wir sind Teil einer Minderheitsregierung. Wie werden also unsere Positionen, Anträge und Gesetzentwürfe mehrheitsfähig? All das und natürlich auch interne Einblicke in die sympathischste Fraktion im Thüringer Landtag sowie unseren Alltag erfahrt ihr hier im Gespräch mit unseren Abgeordneten und Gästen.

#10 Zum Frühstück mit Rot-Rot-Grün

Wir feiern unser erstes kleines Podcast-Jubiläum. Bianca hat in Folge 10 deshalb gleich drei Gäste eingeladen: Die Fraktionsvorsitzenden von Rot-Rot-Grün, Steffen Dittes, Matthias Hey und Astrid Rothe-Beinlich. Eigentlich treffen sich die drei donnerstags immer zum Frühstück, diesmal haben sie in unserem Studio darüber gesprochen, warum R2G nach wie vor die beste Konstellation für Thüringen ist, welchen Abgeordneten sie sich aus den jeweils anderen Fraktionen gern mal für einen Tag ausleihen würden, aber auch, welche Schlüsse sie politisch als auch persönlich aus dieser schwierigen Legislaturperiode ziehen.

Ihr erreicht uns wie immer unter mehrheitsfaehig@spd-inform.de

Sonderfolge: Mit den Stimmen von Rechts

In dieser Sonderfolge ordnen wir ein, was genau am 14. September 2023 bei der Abstimmung zum Gesetz der Grunderwerbsteuer passiert ist. SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Hey erklärt, welche Kompromissversuche und Angebote es im Vorfeld an die CDU gegeben hat und warum sie sich trotzdem für eine Abstimmung gemeinsam mit der rechtsextremen AfD entschieden hat. Wir versuchen eine Antwort auf die Frage zu finden, warum die CDU die Wahrheit biegt und gleichzeitig einen Ausblick zu geben, auf das was jetzt noch kommen kann. Warum muss das Gesetz gerichtlich geprüft werden und wie kann es im Thüringer Landtag jetzt überhaupt weitergehen? – das und mehr in unserer Sonderfolge von „mehrheitsfähig“!

Schreibt uns gern an mehrheitsfaehig@spd-inform.de

#09 Georg Maier – „Thüringen braucht eine Mehrheit“

Als Georg Maier in der SPD-Parteizentrale in Berlin anfängt, über Thüringen zu sprechen, wird es mucksmäuschenstill. Was genau er da erzählt hat, wie sein Kontakt zum Bundeskanzler ist und was ein SPD-Landesvorsitzender eigentlich genau macht, darüber hat Bianca mit Georg Maier gesprochen. Außerdem erzählt er in Folge 9 von „mehrheitsfähig“, wie das Programm für die Landtagswahl 2024 entsteht. Als Thüringens Innenminister hat Georg Maier außerdem Rechts den Kampf angesagt – wie er die aktuelle Lage einschätzt und wie er die Stimmung im Land insgesamt wahrnimmt hört ihr im Podcast der SPD-Landtagsfraktion.

Ihr findet Georg Maier auf Instagram unter @dermenschmaier

Schreibt uns gern an mehrheitsfaehig@spd-inform.de

#08 Saskia Esken – Ihr Blick auf Thüringen

Prominenter Besuch in Folge 8 von „mehrheitsfähig“: Die SPD-Parteivorsitzende hat mit Bianca über Wähler:innenpotenzial in Thüringen gesprochen, über unsere Nachbarn von der SPD Bayern, ob es einen neuen Umgang mit der AfD braucht und natürlich darüber, wofür die SPD steht.

Von Fachkräftesicherung über Bildungs- und Familienpolitik bis hin zur politischen Lage in Thüringen, in dieser Folge reden wir über alles, was uns in „mehrheitsfähig“ bisher so bewegt hat.

Alle Infos zu Saskia Esken und dem SPD Parteivorstand findet ihr hier: https://www.spd.de/partei#c75377

Alle Infos zur SPD-Fraktion im THL findet ihr unter www.spd-thl.de

Das Familienpapier der SPD Thüringen findet ihr hier:https://www.spd-thueringen.de/

Schreibt uns unter mehrheitsfaehig@spd-inform.de

#07 How to Haushalt

In Folge 7 von „mehrheitsfähig“ reden wir über Geld. Über sehr viel Geld. Finanzministerin Heike Taubert und SPD-Haushaltspolitikerin Janine Merz sprechen über den Thüringer Landeshaushalt – und damit über den größten Zankapfel. Wie entsteht überhaupt so ein Landeshaushalt und warum wird so viel ums Geld gestritten? Heike Taubert und Janine Merz nehmen uns mit in die Verhandlungen und wagen eine Prognose für den Landeshaushalt 2024. Warum Haushaltspolitik in Thüringen spannender ist als jeder Krimi hört ihr in „How to Haushalt“.

Alle Infos zu Heike Taubert findet ihr hier: https://finanzen.thueringen.de/

Janine Merz und ihre Kanäle findet ihr hier: https://spd-thl.de/fraktion/

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt dann schreibt uns an mehrheitsfaehig@spd-thl.de

#06 …und jetzt gibt’s Nougat!

Die Nacht der langen Messer, „Ramsch“ auf dem Tisch und Vergnügenssteuerpflicht – was macht eigentlich ein Fraktionsvorsitzender im Allgemeinen und der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzender Matthias Hey im Speziellen? Wir haben ihn in dieser Folge einfach mal gefragt. Er plaudert übers FraVo-Frühstück, über Telefonate mit der CDU, über Pokerface und Kipp-Punkte in Verhandlungen. In der SOMMERFOLGE von „mehrheitsfähig“ nimmt uns Matthias Hey mit in sein Büro und erzählt, was hinter den Linien so passiert.

Alle Infos zu Matthias Hey findet ihr hier: https://spd-thl.de/fraktion/

Falls ihr Folge 1 noch nicht gehört habt: ihr findet sie unter dem Titel „Vier Stimmen zum Glück“.

#05 Demokratiecheck

AfD-Landrat in Sonneberg, hohe Zustimmungswerte für die AfD, zunehmender Druck auf die demokratische Zivilgesellschaft – In dieser Folge machen wir den Check, ob unsere Demokratie in Gefahr ist. Mit Cornelius Helmert vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena und SPD-Innenpolitikerin Dorothea Marx sprechen wir darüber, ob und wie die AfD als politischer Arm der extremen Rechten die Säulen der Demokratie benutzt, um sie von innen heraus zu attackieren.

Hier findet ihr alle Infos zur Studie und zum IDZ Jena: https://www.idz-jena.de/
Den „GegenRechtsSchutz“ von Frag den Staat findet ihr hier: https://fragdenstaat.de/aktionen/gegenrechtsschutz/
Alle Infos zu Dorothea Marx gibt es hier: https://spd-thl.de/fraktion/

#04 Gute Arbeit in Thüringen?

Gute Arbeit ist in aller erste Linie sinnstiftend – sagt der DGB-Bezirksvorsitzende Michael Rudolph. Gute Arbeit soll verlässlich sein, Leben und Beruf vereinbar machen und finanziell auskömmlich sein. Unbedingt aber auch mitbestimmt und tarifgebunden, ergänzt Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann. In Folge 4 sprechen wir über Arbeit – über Mitbestimmung und Tarifbindung und warum das alles zu mehr Vertrauen in die Demokratie und weg von rechten Wahlentscheidungen führen kann.

Diana Lehmann und ihre Social-Media-Kanäle findet ihr hier: https://spd-thl.de/fraktion/

Alle Infos zum DGB Hessen-Thüringen hier: https://hessen-thueringen.dgb.de/

#03 Thüringen hat ein Problem

Der Untersuchungsausschuss 7/3 im Thüringer Landtag beschäftigt sich mit politisch motivierter Kriminalität. Dabei ist die Einsetzung des sogenannten „schärfsten Schwert des Parlaments“ von Beginn an selbst politisch motiviert gewesen. Die CDU wollte angeblich linksextreme Strukturen im Freistaat aufdecken. Nach rund zwei Jahren Ausschussarbeit bestätigt sich, was seit Ende der 90’er Jahre eigentlich mal politischer Konsens war: Die Gefahr kommt von Rechts.

Denny Möller und Romy Arnold von MOBIT erzählen in dieser Folge, warum dieser Konsens bröckelt, warum es der extremen Rechten immer mehr gelingt, den öffentlichen Raum einzunehmen, wie die engagierte Zivilgesellschaft damit umgeht und warum die Einsetzer:innen des Untersuchungsausschusses der Demokratie einen Bärendienst erweisen.

Denny Möller findet ihr auf Instagram, Twitter und Facebook. Alle Links hier https://spd-thl.de/fraktion/

Infos zu MOBIT und Romy Arnold gibt es hier: https://mobit.org/

#02 Wie wird Thüringen familienfreundlichstes Bundesland?

Familienpolitikerin Diana Lehmann und die SPD wollen Thüringen zum familienfreundlichsten Bundesland machen. Aber wie soll das gehen und wie sieht es aus mit Themen wie gleichberechtigter Elternschaft, gesellschaftlicher Akzeptanz von Familien und finanzieller sowie struktureller Entlastung? Darüber sprechen Diana Lehmann und Moderatorin und Podcasterin Sally Lisa Starken in dieser Folge von „mehrheitsfähig“.

Wenn ihr Anmerkungen, Ideen oder Fragen habt, dann schreibt uns an mehrheitsfaehig@spd-inform.de

Hier findet ihr Diana Lehmann auf Instagram: @_dianalehmann

Hier findet ihr Sally Lisa Starken: sallylisa-starken.de

Mehr Infos findet ihr auch unter www.spd-thl.de und auf Instagram.