

Ausgabe 01/2022
Debattenbeitrag: Ein guter Haushalt für Thüringen
Themen (u.a.): Landeshaushalt 2022

Ausgabe 12/2021
Debattenbeitrag: Örtliche Jugendförderung
Themen (u.a.): Mütend! Familien in der Pandemie, Corona-Sondervermögen und bezahlbarer Wohnraum

Ausgabe 11/2021
Debattenbeitrag: Frühkindliche Bildung stärken
Themen (u.a.): Pandemiemanagement, Arbeitsbedingungen der Paketzusteller:innen, Opel-Werk Eisenach und 10 Jahre NSU-Aufklärung.

Ausgabe 10/2021
Debattenbeitrag: Arbeitsplätze in der Automobil-Industrie erhalten
Themen: Haushaltsentwurf, Testungen an Schulen, mehr Medizinstudienplätze und FSJ in der Fraktion.

Ausgabe 09/2021
Positionen: Unsere parlamentarische Schwerpunkte
Themen: Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung, Stärkung der Tarifbindung, Rückblick Kali-Veranstaltung

Ausgabe 07/2021
Matthias Hey zur geplatzen Neuwahl
Positionen: Atommüll-Endlagersuche
Themen: Abbelio-Sanierung, Bildung nach Corona, Pflegende Angehörige

Ausgabe 06/2021
Matthias Hey zum Strukturwandel in Westthüringen
Positionen: Wasserstoff-Fahrplan
Themen: Lobbyregister, Long Covid und Rente

Ausgabe 05/2021
Matthias Hey zur Neuwahl
Positionen: Modell für eine Kinder- und Jugend-Impfkampagne
Themen: Kampf gegen Antisemitismus, Medienstandort Thüringen, Einspeiseplan Windenergie und staatliche Wohnungsbauförderung

Ausgabe 04/2021
Matthias Hey zur Schließung des Druckzentrums Erfurt
Positionen: Perspektiven aufzeigen – Stellungnahme zur Corona-Verordnung
Themen: Notbremse, Kommunaler Finanzausgleich, Erneuerbare Energien, Girls‘ Day

Ausgabe 03/2021
Dr. Cornelia Klisch zur Gleichberechtigung
Positionen: Weitblick und Entschlossenheit – Wege aus der Pandemie
Themen: Wandel der Automobilindustrie, Thüringer Kommunalordnung, Familien am Limit

Ausgabe 02/2021
Matthias Hey zum Dammbruch
Positionen: Familien in den Blick nehmen
Themen: Impfstrategie, Mantelgesetz gegen Corona-Folgen, Trauer um Peter Friedrich