15 Jahre Thüringer GemeinschaftsschuleEin Erfolgsmodell
Dienstag, 13. Mai 2025 – Beginn ab 17 Uhr
Thüringer Landtag – Raum F101
Das wollen wir besprechen
Begrüßung
Lutz Liebscher, MdL (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag)
Fachwissenschaftlicher Input
»Was macht erfolgreiche schulische Bildung aus? Eine kritische Bilanz mit Blick auf die Thüringer Gemeinschaftsschule.«
Prof. Dr. Alexander Gröschner (Lehrstuhl für Schulpädagogik und Unterrichtsforschung an der FSU Jena)
Schlaglichter
»Warum Gemeinschaftsschule?«
Aus Schulperspektive:
Axel Weyrauch (Schulleiter der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena)
Aus Elternperspektive:
Bettina Flügel (Stellvertretende Landeselternsprecherin für Gemeinschaftsschule)
Aus Schulträgerperspektive:
Christine Wolfer (Fachdienstleiterin Jugend und Bildung in Jena)
Podiumsdiskussion
»So viel erreicht, aber wie geht es weiter?«
Matthias Hey, MdL (Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag)
Juliane Schinkel (Landesvorsitzende der AfB Thüringen)
Prof. Dr. Alexander Gröschner (Lehrstuhl für Schulpädagogik und Unterrichtsforschung an der FSU Jena)
Christine Wolfer (Fachdienstleiterin Jugend und Bildung in Jena)
Axel Weyrauch (Schulleiter der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena)
Kathrin Vitzthum (Landesvorsitzende der GEW)
Bettina Flügel (Stellvertretende Landeselternsprecherin für Gemeinschaftsschule)
Erik Sczygiol (Vorsitzender der Landesschülervertretung)
Fazit und Ausblick
Lutz Liebscher, MdL (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag)