Der Haushalts- und Finanzausschuss des Thüringer Landtags soll am Freitag über die Bereitstellung weiterer Gelder für die Beschaffung von Coronatests für die Thüringer Schulen entscheiden. „Dem Ausschuss liegt ein entsprechender Antrag des Finanzministeriums vor, für...
Pressemitteilungen und Themen
Dr. Cornelia Klisch: Impfpflicht für medizinisches Personal
Angesichts unvermindert steigender Corona-Inzidenzen in Thüringen fordert die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Cornelia Klisch, über eine Impfpflicht für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeheimen nachzudenken. „Wer als Patientin oder...
Nur ein klares Nein zum Faschismus ist ein Ja zur Demokratie
SPD-Fraktion unterstreicht gemeinsame Verantwortung
Dorothea Marx: „Der zehnte Jahrestag der Selbstenttarnung ist Mahnung und Auftrag zugleich“
SPD-Fraktion sieht weiteren Aufklärungsbedarf beim NSU-Komplex
Diana Lehmann: „Erhalt guter Arbeitsplätze hat höchste Priorität“
SPD-Fraktion steht an der Seite der IG Metall
SPD-Fraktion erneuert Forderung nach einer Testpflicht auch über den 24. November hinaus
Dr. Thomas Hartung: „In Thüringen befinden wir uns weiter in einer pandemischen Notlage“
Janine Merz: „Verfassungsgemäße Besoldung von Beamtinnen und Beamten gesichert“
Zum heute beschlossenen Gesetzentwurf zur Beamtenbesoldung erklärt Janine Merz, finanzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: „Mit dem heutigen Gesetzesbeschluss setzen wir als eines der ersten Bundesländer die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes um und stellen...
Matthias Hey: „Statt Streit brauchen wir jetzt Zusammenarbeit für einen guten Haushalt!“
SPD-Fraktion überzeugt vom Haushaltsentwurf 2022
SPD-Fraktion setzt beim Wandel der Automobil-Industrie auf die Beschäftigten und Betriebsräte
Anlässlich der gemeinsamen Aktuellen Stunde der Regierungsfraktionen zum Thema „Arbeitsplätze in der Automobil- und Zulieferindustrie erhalten – Industriestandort Thüringen zukunftsfest machen“ erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Diana Lehmann:
Matthias Hey zur Einigung des Kabinetts bezüglich Corona-Testungen an Schulen
„Die Verständigung im Kabinett bedeutet eine Ausweitung der Tests an Schulen und damit die Möglichkeit, bei Auftreten von Infektionen schnell reagieren zu können.
Das wird im Plenum wichtig
Opel-Werk Eisenach, Haushaltsentwurf, Novellierung des Kommunalen Finanzausgleichs, Mitte-Deutschland-Verbindung, „FIDO“-Untersuchungsausschuss
SPD-Wirtschaftspolitikerin Diana Lehmann fordert Transparenz und klares Bekenntnis zu Opel
Die regierungstragenden Fraktionen haben anlässlich der aktuellen Entwicklungen rund um das Opel-Werk in Eisenach eine Aktuelle Stunde zur Situation der Automobil- und Zulieferindustrie in Thüringen eingereicht.
Dr. Cornelia Klisch: „Es braucht überall gute Rahmenbedingungen für den Gesundheitsschutz!“
Zur „Woche der seelischen Gesundheit“ erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin und Erfurter Landtagsabgeordnete Dr. Cornelia Klisch: „Psychische Erkrankungen sind für die Betroffenen oft mit deutlichen Einschränkungen der Lebensqualität verbunden. Dabei gibt es...
Diana Lehmann: „Die BUGA hat den Tourismus in Thüringen vorangebracht“
SPD-Fraktion zieht positives Fazit zur Bundesgartenschau
Lutz Liebscher: „Unser Bemühen trägt Früchte: Wir sichern die medizinische Versorgung!“
SPD-Fraktion erfreut über zusätzliche Medizinstudierende in Jena
SPD-Fraktion schockiert über Gewalt radikaler Impfgegner:innen
Dr. Cornelia Klisch verurteilt Drohbriefe gegen Impfärzt:innen
Denny Möller: Angebote für Kinder und Jugendliche ohne Abstriche unterstützen
„Bei den parlamentarischen Beratungen zum Landeshaushalt 2022 wollen wir Sozialdemokraten einen deutlichen Fokus auf die Kinder- und Jugendpolitik legen“, sagt Denny Möller, sozial- und jugendpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. „In der Pandemie...
SPD-Fraktion sieht im vorgestellten Haushaltsentwurf eine solide Basis für Verhandlungen
Janine Merz: „Vernünftiger und sachgerechter Entwurf stimmt optimistisch“
Kurzarbeit bei Opel: Opposition erweist dem Industriestandort Thüringen einen Bärendienst
Die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Diana Lehmann, weist die Äußerungen aus den Reihen der Opposition zur aktuellen Situation der Automobilindustrie als „billigen Populismus“ entschieden zurück. „Den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der...
Dr. Cornelia Klisch: „Progressive Bundesregierung bietet Chance für mehr Gleichberechtigung!“
SPD-Landtagsfraktion wirbt für die Abschaffung des Transsexuellengesetzes
Kommunaler Finanzausgleich: Merz weist Pauschalkritik der Opposition zurück
Die kommunalpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion sieht im Gesetzentwurf der Landesregierung zur Novellierung des Kommunalen Finanzausgleichs eine solide Diskussionsgrundlage für die kommende parlamentarischen Beratungen.
Lutz Liebscher: „Wir brauchen ein klares Bekenntnis zum zweigleisigen Ausbau!“
Zur aktuellen Stunde zum Thema „Zweigleisigen Ausbau und Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung aktiv vorantreiben“ erklärt Verkehrspolitiker Lutz Liebscher:
Das wird im Plenum wichtig
Zweigleisiger Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung, Förderung der Erwachsenenbildung, Status der Parlamentarischen Gruppen
SPD-Fraktion legt zum Weltkindertag Konzept für eine bessere frühkindliche Bildung in Thüringen vor
Dr. Hartung: „Verbesserung der Kita-Betreuungsqualität muss Top-Thema der Bildungspolitik werden!“
Gesundheitspolitikerin Dr. Klisch: Lohnfortzahlung soll auch für Ungeimpfte gelten!
Gesundheitspolitische Sprecherin Dr. Cornelia Klisch spricht sich gegen eine Streichung der Lohnersatzzahlung bei behördlich angeordneter Quarantäne von Ungeimpften aus.
Terminhinweis: „Was kommt nach dem Kali-Bergbau?“
Die SPD-Fraktion lädt am Freitag, dem 17.09., um 18 Uhr ins Kulturhaus im OT Dorndorf zu einer Diskussionsrunde über die Zukunft der Werra-Region ein. Gemeinsam mit Vertreter:innen der Beschäftigten, der Wirtschaft und der Politik sollen Perspektiven für eine Zeit nach dem Kali-Bergbau entwickelt werden.
Perspektiven für Thüringen: SPD-Fraktion stellt Schwerpunkte ihrer parlamentarischen Arbeit vor
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion haben sich am Freitag über ihre Schwerpunkte für 2022 verständigt. Wegen der verpassten Chance auf Neuwahlen brauche es eine klare Perspektive für die weitere parlamentarische Arbeit. Die Sozialdemokraten wollen sich lösungsorientiert einbringen und für ihre Vorschläge um gesellschaftliche Mehrheiten kämpfen.
Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch begrüßt klare Empfehlung der STIKO für Schwangere
Zur aktuellen Entscheidung der Ständigen Impfkommission (STIKO) auch Schwangeren und Stillenden eine Impfung gegen die Infektionskrankheit Covid-19 zu empfehlen, äußert sich die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Cornelia Klisch:
SPD-Fraktion gratuliert neuer Ministerin Karawanskij
Im Namen der SPD-Fraktion gratuliert der Fraktionsvorsitzende Matthias Hey Frau Susanna Karawanskij zu ihrer neuen Aufgabe als Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft: „Vor der neuen Ministerin liegen wichtige unaufschiebbare Aufgaben. Insbesondere...
Lutz Liebscher (SPD): „Mobilitätswende in Ostthüringen gelingt nur zweigleisig.“
SPD-Fraktion beantragt Aktuelle Stunde zum Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung