Der Mindestlohn soll noch in diesem Jahr auf 12 Euro steigen. Den zugehörigen Gesetzentwurf legt SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil heute dem Bundeskabinett vor.
Pressemitteilungen und Themen
Janine Merz: „Geringere Ausgaben sind keine echten Einnahmen“
Zum heute vorgestellten vorläufigen Jahresabschluss des Landeshaushaltes 2021 erklärt die haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Janine Merz:
Gratulation an Thüringer Medaillengewinner:innen bei Olympia 2022
Zum Abschluss der Olympischen Winterspiele in Peking gratuliert die gesundheits- und sportpolitische Sprecherin, Dr. Cornelia Klisch, im Namen der gesamten SPD-Landtagsfraktion allen Thüringer Medaillengewinner:innen:
Lutz Liebscher: „CDU-Fraktion sieht nun die Folgen ihres planlosen Handelns“
Dem Vorwurf der CDU-Fraktion, die Landesregierung bringe den sozialen Wohnungsbau zum Erliegen, entgegnet der Sprecher für Infrastruktur der SPD-Landtagsfraktion, Lutz Liebscher: „Es ist mehr als Hohn, was der Kollege der CDU der regierungstragenden Koalition...
Straßenausbaubeiträge: SPD weist Kritik am Innenministerium zurück
Die kommunalpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Janine Merz, weist die wiederholt von der LINKEN-Fraktion geäußerte Kritik am Thüringer Innenminister wegen einer vermeintlich fehlenden Härtefallregelung für Straßenausbaubeiträge zurück: „Richtig ist, dass...
SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch: Lockerung ja, aber mit klarer Linie
Morgen kommen erneut die Ministerpräsident:innen der Länder zusammen, um mit Bundeskanzler Olaf Scholz über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu beraten.
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann: Volle Solidarität mit Beschäftigten des Gastro- und Hotelgewerbes
Bereits vor der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Höhe von 12 Euro hat sich gezeigt, dass einige Branchen besonders profitieren werden. Dazu gehört das Gastro- und Hotelgewerbe.
SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch fordert einheitliches Vorgehen bei einrichtungsbezogener Impfpflicht
Bis zum 15. März 2022 soll in Thüringen der Impfstatus für Pflegepersonen und medizinisches Personal ermittelt werden. Grund ist die von Bund und Ländern beschlossene einrichtungsbezogene Impfpflicht
SPD-Fraktion gratuliert Prof. Dr. Anika Klafki
Berufung zum Thüringer Landesverfassungsgerichtshof
SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch zum Weltkrebstag: „Froh über Aufstockung der Landesmittel für Krebsvorsorge“
Jedes Jahr erkranken 510.000 Menschen neu an Krebs. Die Nachricht ist für sie und ihre Angehörigen ein Schock.
Matthias Hey zum Landeshaushalt 2022: „Wer das Messer der Einsparung ansetzt, schneidet sich mitunter ins eigene Fleisch“
Bei der Generalaussprache zum Landeshaushalt hat der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Hey heute in seiner Rede noch einmal das Verfahren hin zur Einigung bewertet. Vor allem das Drängen der CDU auf die globale Minderausgabe hätte – auch wenn die Sozialdemokrat:innen...
Diana Lehmann: „200.000 Beschäftigte in Thüringen profitieren von der Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro“
Aktuelle Stunde zum Lohnniveau in Thüringen
Lutz Liebscher: „Bundesregierung ermöglicht klimafreundliches und bezahlbares Wohnen“
SPD schafft Planungssicherheit für die Thüringer Bauwirtschaft
SPD-Landtagsfraktion will Digitalisierung der Gesundheitsämter und Gesetz zum Öffentlichen Gesundheitsdienst vorantreiben
Wie wichtig ein gut aufgestellter Öffentlicher Gesundheitsdienst ist, hat die Pandemie in den letzten zwei Jahren gezeigt.
Janine Merz: „Wir bringen die Kommunen gut durch die Krise“
Landeshaushalt sieht deutliches Plus für Kommunen vor
SPD-Fraktion hat Blaulichtpaket durchgesetzt
Bessere Ausstattung für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz
Das wird im Plenum wichtig
Niedriglöhne in Thüringen, Landeshaushalt 2022 und Verfassungsgerichtshof
SPD-Landtagsfraktion drängt auf erste Technologieberatungsstelle im Osten / Anschubfinanzierung in Landeshaushalt 2022 verhandelt
Wenn in der kommenden Woche der Landeshaushalt 2022 im Thüringer Landtag beschlossen wird, bekommt der Freistaat eine eigene Technologieberatungsstelle.
SPD-Landtagsfraktion setzt mehr PIA-Ausbildungsplätze für Erzieher:innen durch
Der Haushalt des Freistaates Thüringen für das Jahr 2022 ist geeint und soll in der kommenden Woche durch den Landtag beschlossen werden. Damit verbunden ist auch eine deutliche Verbesserung für die frühkindliche Bildung. Denn die SPD-Landtagsfraktion konnte sich...
SPD-Fraktion: „Auschwitz darf sich nicht wiederholen“
Zum 77. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und internationalem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Hey:
SPD-Fraktion legt beim Landeshaushalt Fokus auf Kinder- und Jugendpolitik
Dass die Pandemie zu einer spürbaren Belastung für Kinder und Jugendliche sowie ihrer Unterstützungssysteme geführt hat, ist bekannt.
SPD-Fraktion bringt Mitte-Deutschland-Verbindung voran
Planungskosten für zweigleisigen Ausbau im Haushaltskompromiss verankert
Rot-Rot-Grün im Bildungsausschuss für Verbesserungen in der Thüringer Kindertagespflege
Auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschäftigte sich der Bildungsausschuss des Thüringer Landtages in seiner heutigen Sitzung mit der Situation und den Arbeitsverhältnissen in der Thüringer Kindertagespflege.
SPD-Fraktion sieht Haushaltsverhandlungen auf einem guten Weg
Einigung über wichtige Eckdaten zum Haushalt erreicht
Dr. Klisch: Abschaffung von § 219a ist erster Schritt zu mehr Selbstbestimmung
Die neue Bundesregierung hat einen ersten Entwurf für eine vollständige Abschaffung des § 219a StGB vorgelegt, des sogenannten „Werbeverbots“ für Schwangerschaftsabbrüche.
Dr. Cornelia Klisch: „Petitionsausschuss hält Gewerbegebiet in Urbich für machbar“
Keine Entscheidung gegen Erfurter Gewerbegebiet
Den Osten Thüringens nicht auf das Abstellgleis schieben!
SPD-Fraktion im Thüringer Landtag steht zu ihrem Wort: Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) muss elektrifiziert und zweigleisig ausgebaut werden
Angebot an Parlamentsopposition: Koalition will Kommunen zusätzlich mit 130 Millionen Euro unterstützen
LINKE, SPD und B90/Grüne im Thüringer Landtag wollen noch im laufenden Haushaltsjahr deutlich mehr Geld für die Kommunen bereitstellen. Die Fraktionsvorsitzenden und kommunalpolitischen Sprecher der Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben dazu heute...
SPD-Fraktion ruft zur Teilnahme an Menschenkette auf
Für kommenden Samstag organisieren die OMAS GEGEN RECHTS eine Menschenkette für Demokratie und Rücksichtnahme in der Pandemie. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der SPD, Matthias Hey: „Gerade in Zeiten hoher Inzidenz braucht es demokratische Ausdrucksformen, an...
Haushaltspapier der CDU kein geeigneter Vorschlag zu guten Verhandlungen
Matthias Hey fordert mehr Verlässlichkeit und weniger Wahlkampfrhetorik