Nach rund 9 Jahren R2G: Was trennt und was eint eigentlich die Koalition? Was war die schwierigste Zeit für die Fraktionsvorsitzenden? Und wie könnte die Zeit nach der nächsten Landtagswahl in fast einem Jahr aussehen? Antworten darauf sowie einen Einblick in ihre...
Beiträge von Pressestelle
Das wird im Plenum wichtig
Aktuelle Stunde Bürgergeld / Große Novelle Thüringer Kindergartengesetz / Einbringung Landeshaushalt 2024
SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken zu Gast im Podcast „mehrheitsfähig“ der SPD-Fraktion Thüringen
Im Rahmen ihres Besuchs im Freistaat war die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken in der vergangenen Woche zu Gast im Podcast „mehrheitsfähig“. Das neue Format der SPD-Landtagsfraktion ist im Juni gestartet und nimmt die aktuelle politische Lage in Thüringen zum Anlass,...
Diana Lehmann zur Vizepräsidentin des Landtags gewählt
In der heutigen Plenarsitzung (2. Juni 2023) wurde die SPD-Abgeordnete Diana Lehmann zur Vizepräsidentin des Thüringer Landtags gewählt. Die 39-Jährige folgt auf Dorothea Marx, die bisher die SPD im Präsidium des Parlaments vertreten hatte.
Das wird im Plenum wichtig
Aktuelle Stunde zum Kampf um Arbeitsplätze, Thüringen-Monitor, Finanzielle Unterstützung bei Flüchtlingsunterbringung
Das wird im Plenum wichtig
Attraktivität der öffentlichen Verkehrsangebote stärken, neues Kindergartengesetz, Entwicklungen im Rettungswesen unterstützen, Große Anfrage zu Flächenverbrauch
Das wird im Plenum wichtig
Landwirtschaft von morgen, Energiepreispauschale, Sinnesbehindertengeld, Hilfen zur Bewältigung der Energiekrise
Das wird im Plenum wichtig
Ostdeutsche in Führungspositionen, Bildungswesen stärken und Solidarität mit den Protestierenden im Iran
Das wird im Plenum wichtig
Bürgergeld, Carsharing, Stärkung der Hochschullandschaft, Praxisintegrierte Erzieher:innenausbildung und Sicherung der sozialen Infrastruktur
Das wird im Plenum wichtig
Übergewinnsteuer, Sondervermögen Corona, Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
SPD-Landtagsfraktion präsentiert sich beim Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann der Thüringer Landtag am kommenden Samstag endlich wieder in gewohnter Form seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher öffnen. Beim diesjährigen Tag der offenen Tür wird sich auch die SPD-Landtagsfraktion in...
Die Energiewende sozial gestalten
Die SPD-Fraktion denkt die Energiewende aus der Perspektive der Beschäftigten. Denn sozialdemokratische Politik zielt darauf, dass alle Menschen ihr Leben gestalten und durch ihre Zusammenarbeit die Welt gemeinsam für alle lebenswert erhalten können. Die Fraktion...
Das wird im Plenum wichtig
Aktuelle Stunde, Windkraft, Schulgeldfreiheit und Öffentlicher Gesundheitsdienst
Das wird im Plenum wichtig
Grunderbe, Windkraftausbau, Musik- und Jugendkunstschulen
Das wird im Plenum wichtig
Aktuelle Stunde: Umsetzung des 9-Euro-Tickets in Thüringen, Landesmediengesetz, Hochschulbauplanung
Das wird im Plenum wichtig
Verbesserungen für Pflegeberufe, Beschleunigung einer sozialverträglichen Energiewende
Das wird im Plenum wichtig
Niedriglöhne in Thüringen, Landeshaushalt 2022 und Verfassungsgerichtshof
Das wird im Plenum wichtig
Aktuelle Stunde: „Kalibergbau in Thüringen“, Thüringen-Monitor, Änderung Personalvertretungsgesetz, Corona-Sonderzahlung für Beamt:innen, Aufarbeitung SED-Unrecht und Verlängerung Corona-Sondervermögen
Kein Schlussstrich! – 10 Jahre Aufklärung des „NSU“
Am 4. November 2011 fand die Polizei nach einem Banküberfall in Eisenach die später identifizierten Toten Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in einem abgebrannten Wohnmobil. Nur kurze Zeit später steckte ihre Komplizin Beate Zschäpe ebenfalls das gemeinsame Versteck in...
Solidaritätsbekundung der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag an die Kolleginnen und Kollegen bei Bosch in Arnstadt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Bestürzung haben wir von den Plänen des Bosch-Konzerns erfahren, den Standort in Arnstadt mit 100 Kolleginnen und Kollegen schließen zu wollen. Die Entscheidung ist vor dem Hintergrund zu erwartender Umsatzsteigerungen für uns...
Was im Plenum vom 17.11. – 19.11.2021 wichtig wird:
„10 Jahre NSU-Aufklärung – Kein Schlussstrich!“, Änderung Personalvertretungsgesetz Aktuelle Stunde – „10 Jahre NSU-Aufklärung – Kein Schlussstrich!“ Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU und zwei Untersuchungsausschüssen in Thüringen sind noch viele...
Das wird im Plenum wichtig
Opel-Werk Eisenach, Haushaltsentwurf, Novellierung des Kommunalen Finanzausgleichs, Mitte-Deutschland-Verbindung, „FIDO“-Untersuchungsausschuss
Die Fraktion unterwegs: „Was kommt nach dem Kali-Bergbau? Zukunft der wirtschaftlichen Entwicklungen der Werraregion
Die SPD-Landtagsfraktion hat in die Kulturhalle Dorndorf eingeladen, um einen gemeinsamen Diskussionsprozess zur Zukunft des Werra-Kali-Revier anzustoßen.
Das wird im Plenum wichtig
Zweigleisiger Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung, Förderung der Erwachsenenbildung, Status der Parlamentarischen Gruppen
Perspektiven für Thüringen – Unsere Schwerpunkte für 2022
Mit unserer starken sozialdemokratischen Stimme werden wir lösungsorientiert unsere Ideen in den Thüringer Landtag einbringen und gemeinsam mit unseren Partner:innen um (gesellschaftliche) Mehrheiten kämpfen. Wir setzen mit den Themenschwerpunkten Familie, Wirtschaft und Zusammenhalt drei Bereiche fest, die wir mit konkreten Projekten voranbringen werden.
Was kommt nach dem Kalibergbau?
Mehrere tausend Arbeitsplätze werden in den kommenden Jahren aufgrund des Strukturwandels im Werra-Kalirevier insbesondere auf Thüringer Seite wegfallen. Es braucht einen Zukunftsplan.
Das wird im Plenum wichtig
Thüringer Interessen bei der Endlagersuche schützen, Digitalisierung im Bildungswesen, Lebensqualität von Senior:innen, pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 28/2021
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen: Samstag, 10. Juli 2021 19:30 UhrJanine Merz nimmt an der Gala-Veranstaltung des Meininger Staatstheaters anlässlich der Verabschiedung von...
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 27/2021
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen: Samstag, 3. Juli 2021 ab 18:00 UhrJanine Merz schenkt im Rahmen des Südthüringer Kultursommers Getränke aus.Ort: Meiningen, Töpfemarkt Sonntag,...
Gefahr der Abellio-Insolvenz ist für SPD-Fraktion Anlass zu Aktueller Stunde im Thüringer Landtag
Lutz Liebscher: „Mobilität gehört auf die Schiene!“