Wenn ab kommender Woche die Schule in Thüringen wieder startet, wird vieles anders sein als noch im letzten Jahr. Ein Grund dafür ist der noch immer andauernde Krieg in der Ukraine. Zwar sind die Sorgen um Personal- und Platzmangel groß, doch jetzt Angst vor dem...
Beiträge von Dr. Thomas Hartung
Gute Perspektiven für die Thüringer Kliniken
SPD-Fraktion erfreut über zusätzliche Mittel im Krankenhausinvestitionsprogramm
Dr. Thomas Hartung: „Geflüchtete geben ihre Heimat auf, um leben zu können!“
Anlässlich des Weltflüchtlingstags unterstreicht der migrationspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion die Notwendigkeit für ein modernes Migrationsgesetz.
SPD wirbt für eigene Vorschläge zur Weiterentwicklung des Thüringer Schulgesetzes
Dr. Thomas Hartung: „Eine Rückabwicklung der schulischen Inklusion und der individuellen Förderung aller Schüler:innen wird es mit uns nicht geben!“
Maßgeschneiderte Förderung für Thüringer Musik- und Jugendkunstschulen
Mit dem heute im Landtag beschlossenen Gesetz zur Anerkennung und Förderung der Musik- und Jugendkunstschulen werden in Thüringen erstmals konkrete Qualitäts-, Angebots- und Personalstandards für die Musik- und Jugendkunstschulen, eine verlässliche Förderung für all...
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung zu geplanten Warnstreiks an Kindertageseinrichtungen
Aus einer Mitteilung an die Medien geht hervor, dass die drei Landesverbände der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst am kommenden Mittwoch (4.5.) zu Warnstreiks aufrufen....
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung zum Kindergarten-Tag: „Wir brauchen ein Plus an frühkindlicher Bildungsqualität“
Am 21. April, dem Geburtstag Friedrich Fröbels, findet alljährlich der Kindergarten-Tag statt. SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung nimmt den Aktionstag zum Anlass, um ein deutliches Plus an frühkindlicher Bildungsqualität in Thüringen zu fordern:
Dr. Thomas Hartung: „Globale Minderausgabe führt zu harten Einschnitten im Kulturbereich“
Die von der CDU verschuldete Globale Minderausgabe führt zu massiven Kürzungen bei der Kulturförderung des Landes.
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung für schnelle Integration von Kita-Fachkräften aus der Ukraine
„Aus der Ukraine geflüchtete Kinder sollten in Thüringen so schnell wie möglich in den Kitas aufgenommen werden“, sagt Dr. Thomas Hartung, der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. „Krippen und Kindergärten sind wichtige Orte der Integration, denn sie...
Warum es freie und unabhängige Medien braucht
Das Bürgerradio ist eine Möglichkeit, das kommerzielle Radio und das öffentlich-rechtliche Radio zu ergänzen. Deswegen sind sie wichtig und wir müssen sie unterstützen. Und wir müssen ihnen alle Möglichkeiten zuteilwerden lassen, die vernünftigerweise ein Bürgerradio haben sollte. Vor allem auch die Möglichkeiten, ihre Sache gut zu machen.
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung: CDU betreibt Verzögerungstaktik zulasten der freien Schulen und ihrer Lehrer:innen
„Die CDU hat heute im Landtag eine rasche Beratung des R2G-Gesetzentwurfs zur Angleichung der Bezahlung von Grundschullehrer:innen an freien Schulen an das in den staatlichen Schulen erreichte Niveau bewusst hintertrieben“
Bildungsministerium trifft mit Wegfall der Maskenpflicht eine Fehlentscheidung
SPD fordert im Gegenzug tägliche Tests an Grund- und Förderschulen
SPD-Landtagsfraktion setzt mehr PIA-Ausbildungsplätze für Erzieher:innen durch
Der Haushalt des Freistaates Thüringen für das Jahr 2022 ist geeint und soll in der kommenden Woche durch den Landtag beschlossen werden. Damit verbunden ist auch eine deutliche Verbesserung für die frühkindliche Bildung. Denn die SPD-Landtagsfraktion konnte sich...
Rot-Rot-Grün im Bildungsausschuss für Verbesserungen in der Thüringer Kindertagespflege
Auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschäftigte sich der Bildungsausschuss des Thüringer Landtages in seiner heutigen Sitzung mit der Situation und den Arbeitsverhältnissen in der Thüringer Kindertagespflege.
SPD: Wir stärken Gesundheitsversorgung auf dem Land
Der Freistaat Thüringen fördert ab 2022 die Niederlassung von Apothekerinnen und Zahnärzten im ländlichen Raum.
CDU will in der Bildungspolitik zurück in die 1990er Jahre und hat für die Herausforderungen der Gegenwart keine Antwort
Die CDU beantragt mit Vorlage ihres Änderungsantrages zum Schulgesetz wenige Monate nach Inkrafttreten der Novelle einen vollständigen Roll-back in der Bildungspolitik. Die Union will nicht weniger als das längere gemeinsame Lernen abwickeln, statt es zu entwickeln,...
ARD-Kulturkoordination und Errichtung einer neuen ARD-Gemeinschaftseinrichtung im MDR-Sendegebiet
Gemeinsames digitales Kulturangebot
Frühkindliche Bildung stärken
Ein Debattenbeitrag von Dr. Thomas Hartung In der vierten Welle der Corona-Pandemie drohen erneut Familien und vor allem Familien mit jungen Kindern bei den Schutzmaßnahmen unter den Tisch zu fallen. Zwar gibt es mittlerweile ein Testregime für Schulen, die...
Nur ein klares Nein zum Faschismus ist ein Ja zur Demokratie
SPD-Fraktion unterstreicht gemeinsame Verantwortung
SPD-Fraktion erneuert Forderung nach einer Testpflicht auch über den 24. November hinaus
Dr. Thomas Hartung: „In Thüringen befinden wir uns weiter in einer pandemischen Notlage“
SPD-Fraktion legt zum Weltkindertag Konzept für eine bessere frühkindliche Bildung in Thüringen vor
Dr. Hartung: „Verbesserung der Kita-Betreuungsqualität muss Top-Thema der Bildungspolitik werden!“
SPD-Fraktion fordert Kurswechsel bei der COVID-Teststrategie an Schulen
Dr. Thomas Hartung: „Bildungsministerium muss sich um sachgerechte Lösungen bemühen, anstatt nur Bußgelder zu verhängen“
Migrationspolitiker Dr. Thomas Hartung zum Thüringer Landesaufnahmeprogramm für Familiennachzug zu Afghanistan: „Jedes Leben zählt!“
Das Thüringer Kabinett hat heute beschlossen, dass Angehörige von Afghanen unter bestimmten Voraussetzungen in den Freistaat kommen können und eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Dazu der migrationspolitische Sprecher der SPD-Landtagfraktion Dr. Thomas Hartung:
Bildungspolitiker Dr. Hartung: Kita-Qualität muss jetzt im Vordergrund stehen!
Einer neuen Bertelsmann-Studie zufolge bietet der Freistaat Thüringen gemessen an den Personalschlüsseln deutlich schlechtere Bildungschancen als westdeutsche Bundesländer. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Thomas Hartung zieht daraus klare...
SPD-Fraktion für konsequente Testpflicht an Schulen
Zur Aussage der Bildungsstaatssekretärin Heesen in der heutigen Ältestenratssitzung, Distanzunterricht an Schulen sei „schlimmer als eine Infektion“, äußert sich der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Thomas Hartung:
Keine Deutschland-Tour auf der „Blutstraße“
„Die ‚Blutstraße‘ zur Gedenkstätte Buchenwald ist kein beliebiger öffentlicher Straßenabschnitt, sondern ein Ort, an dem KZ-Häftlinge unter härtesten Bedingungen Zwangsarbeit leisten mussten und an dem sie von der SS brutal misshandelt, schikaniert und gedemütigt...
SPD lehnt Ende der Corona-Tests an Schulen und Kitas ab
„Wir Sozialdemokraten tragen das von Minister Holter im Alleingang angekündigte Ende der Corona-Tests an Schulen und Kitas nicht mit“, sagt Dr. Thomas Hartung, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.
SPD lehnt Bildungs-Notstandsgesetz ab
Parlamentsrechte und Kommunalautonomie dürfen nicht zugunsten der Exekutive beschnitten werden
Gemeinsamer Antrag der demokratischen Fraktionen treibt Digitalisierung in der Bildung voran
Bildungspolitiker Dr. Hartung: „Digitale Endgeräte für Schulen und Digitalisierung in die Lehrpläne bringen“
SPD-Fraktion einigt sich mit Koalitionspartnern auf gemeinsamen Antrag zur Stärkung des Thüringer Bildungswesens
Dr. Thomas Hartung: „Jetzt die Weichen stellen für einen guten Start ins nächste Schuljahr“ –
Wahlkreis Weimar II
Sprecher für Kultur, Bildung, Migration, Medien und Aufarbeitung