In der Sitzung des heutigen Gleichstellungsausschusses im Thüringer Landtag befassten sich die Mitglieder mit dem versuchten Femizid in Gera am 16. März 2025. Bei diesem übergoss ein 46-Jähriger seine Ehefrau in einer Straßenbahn in Gera mittels einer brennbaren...
Beiträge von Dr. Cornelia Urban
„Demokratie ist kein Selbstläufer.“ SPD-Jugend- und Sozialpolitikerin Dr. Cornelia Urban im Gespräch zur Demokratieförderung.
Am heutigen 17.3.2025 lud Dr. Cornelia Urban, Sprecherin für Jugend und Soziales der SPD-Landtagsfraktion, zum politischen Frühstück mit dem Thema „Brauchen wir eine Reform der Demokratiebildung?“ in den Thüringer Landtag ein. Im Fokus des Gespräches mit den rund 40...
SPD-Fraktion zum Frauentag: Gleichstellung überall mitdenken!
Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt die frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Cornelia Urban: „Gleichstellung darf kein Lippenbekenntnis bleiben! Die Gleichberechtigung von Frauen in allen...
Equal Pay Day 2025: Zeit für echte Lohngerechtigkeit!
Auch im Jahr 2025 verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich weniger als Männer. Der Equal Pay Day am 7. März symbolisiert diesen Lohnunterschied. Bis zu diesem Tag arbeiten Frauen rechnerisch unbezahlt, während Männer seit Jahresbeginn für ihre Arbeit entlohnt...
SPD-Frauenpolitikerin Dr. Urban zum Gewalthilfegesetz: „Meilenstein im Kampf gegen Gewalt an Frauen!“
Der Bundesrat hat heute ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt beschlossen. Das sogenannte Gewalthilfegesetz schafft erstmals einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. Dr....
SPD-Arbeitspolitikerin Dr. Cornelia Urban: „Mindestlohn wirkt!“
Die Zahl der Beschäftigten im Niedriglohnsektor hat sich in Thüringen seit 2014 fast halbiert. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. Dr. Cornelia Urban, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, kommentiert:...
Für eine starke Stimme der Beschäftigten: SPD-Fraktion unterstützt Forderung nach Thüringer Arbeitskammer
Angesichts der jüngsten Äußerungen des Erfurter IHK-Präsidenten Dieter Bauhaus fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Hessen-Thüringen eine grundlegende Reform des Kammersystems – einschließlich der Einrichtung einer Thüringer Arbeitskammer. Dr. Cornelia Urban,...
SPD-Gesundheitsexpertin Dr. Urban: „Mit Entschlossenheit und Mut für eine sichere Gesundheitsversorgung in Thüringen.“
Die Koalitionsfraktionen haben am heutigen Tag einen Alternativantrag zur Debatte um ein neues Krankenhausgesetz eingereicht. Im Antrag werden eine Vielzahl von Punkten zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgungslandschaft in Thüringen genannt.Die...
Von der SPD gefordert, heute eingesetzt: Gleichstellungsausschuss hat sich konstituiert.
Neben weiteren Ausschüssen konstituierte sich heute der Gleichstellungsausschuss des Thüringer Landtags. Nach dessen Abschaffung in der letzten Legislaturperiode hat sich die SPD in den Koalitionsverhandlungen für seine Wiedereinsetzung stark gemacht. „Der Kampf für...
SPD-Gesundheitsexpertin Dr. Urban zum 100-Tage-Programm der Landesregierung: »SPD-Vorschlag sorgt für wichtige und schnelle Entlastung unserer Kliniken.«
Vor dem Hintergrund des 100-Tage-Programms, das in der kommenden Woche vorgestellt werden soll, äußert sich Dr. Cornelia Urban, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag: »Thüringer Krankenhäuser, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten...
Bundesrat für Krankenhausreform: »Ein guter Tag für unsere Kliniklandschaft und die Versorgung der Menschen in Thüringen!«
Am heutigen Tag machte der Bundesrat den Weg frei für die von Karl Lauterbach hartnäckig vorangetriebene Krankenhausreform. Planmäßig in Kraft treten soll die Reform zum 1. Januar 2025. Die Reform ist dringend nötig. Finanznöte der Kliniken und mangelndes Personal...
Dr. Klisch fordert Verdreifachung der Landesmittel für Krankenhaus-Investitionen / Uniklinik Jena bereits zukunftsfest aufgestellt
Die wirtschaftliche Situation des Universitätsklinikums Jena (UKJ) und anderer Thüringer Krankenhäuser war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Thüringer Landtag. Dr. Cornelia Klisch, gesundheitspolitische Sprecherin der Thüringer SPD-Fraktion, lobt das beherzte...
Respekt für Pflegekräfte: Dr. Klisch fordert spürbare Entlastungen
Die Ergebnisse der heute veröffentlichten ver.di-Umfrage „Gute und gesunde Pflege“ zeichnen ein alarmierendes Bild der aktuellen Situation in der Thüringer Alten- und Krankenpflege. So sehen sich nur 5 % der befragten Pflegekräfte in der Lage, ihren Beruf bis zur...
Gesundheitspolitikerin Klisch zu moderner Notrufabfrage: „Innovationen für den Ernstfall!“
Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Cornelia Klisch, hat am Freitag die Rettungsleitstelle in Nordhausen besucht und sich über die praktische Umsetzung der sogenannten strukturierten Notrufabfrage informiert. Im Anschluss...
SPD-Landtagsfraktion verleiht Hermann-Brill-Preis 2024 an Frank Schalles – Ein Leben für das Ehrenamt
Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag verleiht in diesem Jahr den Hermann-Brill-Preis an Frank Schalles, einen herausragenden Ehrenamtler aus Erfurt-Windischholzhausen. Mit der Auszeichnung würdigt die SPD-Fraktion das jahrzehntelange Engagement von Frank Schalles,...
Nach Sonderausschuss nach vorne blicken und strukturell anpacken: „Krankenhausreform und weitere Investitionsmittel dringend nötig“
Nach der heutigen Sondersitzung des Gesundheitsausschusses zur finanziellen Situation des Universitätsklinikums Jena stellt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Cornelia Klisch, fest: „Auch mit dieser von der CDU beantragten Sitzung wurden...
SPD-Gesundheitspolitikerin Klisch zu Krankenhausfinanzierung: „SPD mit Lösungen statt Showveranstaltungen.“
SPD Thüringen als einzige Partei mit Festlegung im Programm: 100 Mio. Euro für Sonderinvestitionen als Zukunfts-Fonds für Thüringer Krankenhäuser. Gesundheitspolitikern Klisch fordert vom morgigen „CDU-Gesundheitsgipfel“ ebenso klare Zusagen. „Show beherrscht der...
SPD-Pflegepolitikerin Dr. Klisch fordert Pflegedeckel als Sofortmaßnahme
Nach Berichten über erneut stark gestiegene Pflegekosten fordert die SPD-Pflegepolitikerin Dr. Cornelia Klisch die Bundesregierung auf, noch in diesem Jahr spürbare Entlastungen für Heimbewohner auf den Weg zu bringen: „Mehr als 26.000 Menschen in Thüringen werden...
Dialog zur Inklusion im Sport: „Inklusion im Sport muss selbstverständlich sein“
Am 18. Juni 2024 trafen sich auf Einladung der sportpolitischen Sprecherin der Thüringer SPD-Fraktion, Dr. Cornelia Klisch, zahlreiche Vertreter:innen aus Politik und Sport – darunter viele aktive Sportler:innen und Trainer aus den Bereichen Behindertensport,...
Aktuelle Stunde: Mehr Respekt und eine konkrete Lösung, um pflegende Angehörige zu entlasten.
In Thüringen leben über 165.000 Pflegebedürftige. Die allermeisten werden durch ca. 275.000 Angehörige gepflegt. Sprich: Ein Fünftel der Thüringerinnen und Thüringer leisten tagein, tagaus eine unschätzbar wertvolle Arbeit. Diese Arbeit kostet täglich viel Kraft, sie...
Bundeskabinett beschließt Krankenhausreform: »Wichtiger Schritt für die künftige Versorgungssicherheit in Thüringen.«
Mit dem heutigen Beschluss des Bundeskabinetts wurde eine der größten Gesundheitsreformen der letzten Jahrzehnte auf den Weg gebracht. Herzstück der geplanten Reform ist eine grundlegende Umstellung der Finanzierung der Krankenhäuser. Dr. Cornelia Klisch,...
Vier-Tage-Woche jetzt – ein Zeichen für mehr Respekt für unsere Helden in der Pflege
Pflegen heißt füreinander da sein, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, das ganze Jahr über. Viele Menschen, die andere pflegen, stellen sich genau dieser Herausforderung und sind unsere Helden. Diese Helden der Pflege gibt es nicht nur auf den Intensivstationen,...
Dr. Cornelia Klisch fordert zum Internationalen Frauentag: „Kämpfen und Feiern für Gleichstellung und Sichtbarkeit!“
„Der 8. März ist ein weltweiter Anlass, weiter für Gleichberechtigung und Frauenrechte zu kämpfen und gleichzeitig die Errungenschaften von Frauen in allen Lebensbereichen zu feiern“, erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr....
Equal Care Day: Mehr Anerkennung und bessere Verteilung von Care-Arbeit
Am 29. Februar wird weltweit der Equal Care Day begangen. Ein Tag, der darauf aufmerksam machen soll, Care-Arbeit (dt. Sorge-Arbeit) gerechter zu verteilen und stärker zu würdigen. „In unserer Gesellschaft ist Care-Arbeit oft unsichtbare und unbezahlte Arbeit und...
Thüringer herzlich willkommen: Öffentlicher Bürgerdialog mit Bundesministerin Klara Geywitz
GEMEINSAM. ZUKUNFT. BAUEN. // 29. Februar ab 18:30 Uhr // Thüringer Landtag
Ausdrückliche Unterstützung für Praxis-Förderungen
Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) ergreift Maßnahmen gegen den chronischen Mangel an Arztpraxen im ländlichen Raum. Konkret wird die Neugründung oder Übernahme einer Praxis mit 60.000 Euro unterstützt. Dazu Dr. Cornelia Klisch, gesundheitspolitische...
Erster Schritt für eine auskömmliche stationäre Versorgungslandschaft in Thüringen
SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch zur kleinen Krankenhausreform
Dr. Cornelia Klisch: „Schlechte Entscheidung für Thüringen“
SPD-Gesundheitspolitikerin kritisiert das Nein zum Krankenhaustransparenzgesetz
SPD-Gleichstellungspolitikerin Dr. Cornelia Klisch zum Orange Day 2023
Die Vereinten Nationen haben den „Orange Day“ am 25. November zum Tag gegen Gewalt an Frauen ausgerufen, um auf geschlechtsspezifische Gewalt und deren Allgegenwärtigkeit aufmerksam zu machen. Spätestens seit dem Freiheitskampf mutiger Frauen im Iran, in Afghanistan,...
Modernisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes eingeleitet
Heute hat der Thüringer Landtag das sogenannte ÖGD-Gesetz auf den Weg gebracht. Mit dem Gesetz werden die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen in zeitgemäßer Form die aktuellen gesetzlichen Aufgaben und Befugnisse des öffentlichen Gesundheitsdienstes, die sich aus der...
Wahlkreis Erfurt IV
Sprecherin für Gesundheit, Pflege, Sport, Gleichstellung und Petitionen