„Egal wie groß oder klein, wie harmonisch oder auch mal zerstritten: Die Familie bleibt für viele der erste Rückzugsort, an dem sich Menschen gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und füreinander Verantwortung übernehmen…
Beiträge von Diana Lehmann
SPD-Wirtschaftspolitikerin Diana Lehmann: „Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für Hotel- und Gastrobranche“
Der Thüringer Landtag hat heute den Antrag der Koalitionsfraktionen für einen erfolgreichen und nachhaltigen Neustart der Thüringer Tourismuswirtschaft nach den letzten zwei Pandemiejahren beschlossen. Insbesondere die Lockdowns haben die Branche mehrfach vor große...
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann zum Tag der Arbeit
"Heraus zum 1. Mai!" – Diesen Worten können in diesem Jahr endlich wieder Taten folgen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause können am kommenden Sonntag die Gewerkschaften und Verbände zu Kundgebungen und Veranstaltungen in Präsenz aufrufen. Der DGB hat für den...
Unternehmerinnentour durch Thüringen
Frauen die gründen, das klingt für viele immer noch exotisch. Doch immer mehr Frauen entscheiden sich für den Weg in die Selbstständigkeit. Wirtschaftspolitikerin Diana Lehmann lernt auf ihrer Tour durch Thüringen genau solche Frauen kennen.
SPD-Wirtschaftspolitikerin auf Unternehmerinnentour
Diana Lehmann: „Weibliche Gründungskultur stärkt den Wirtschaftsstandort Thüringen“. Immer mehr Frauen entscheiden sich in Thüringen für den Weg in die Selbstständigkeit. Laut dem Thüringer Landesamt für Statistik beantragt jede dritte Gewerbeanmeldung eine Frau.
Veranstaltungsreihe: Kümmern, Pflegen Sorgen – wie sieht die Zukunft der Care-Arbeit aus?
Die SPD-Landtagsfraktion lädt zu einer digitalen Veranstaltungsreihe ein, um mit Fachpolitiker:innen und Expertinnen über aktuelle Herausforderungen und politische Lösungsansätze in der Pflege und Care-Arbeit zu diskutieren.
66 Tage umsonst – SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann fordert Tarifverträge und Gehaltstransparenz zum Equal Pay Day 2022
Frauen arbeiten in Deutschland im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen 66 Tage umsonst.
Diana Lehmann: „12 Euro Mindestlohn stärkt Wirtschaft und schafft soziale Gerechtigkeit“
Der Mindestlohn soll noch in diesem Jahr auf 12 Euro steigen. Den zugehörigen Gesetzentwurf legt SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil heute dem Bundeskabinett vor.
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann: Volle Solidarität mit Beschäftigten des Gastro- und Hotelgewerbes
Bereits vor der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Höhe von 12 Euro hat sich gezeigt, dass einige Branchen besonders profitieren werden. Dazu gehört das Gastro- und Hotelgewerbe.
Diana Lehmann: „200.000 Beschäftigte in Thüringen profitieren von der Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro“
Aktuelle Stunde zum Lohnniveau in Thüringen
SPD-Landtagsfraktion drängt auf erste Technologieberatungsstelle im Osten / Anschubfinanzierung in Landeshaushalt 2022 verhandelt
Wenn in der kommenden Woche der Landeshaushalt 2022 im Thüringer Landtag beschlossen wird, bekommt der Freistaat eine eigene Technologieberatungsstelle.
SPD-Fraktion solidarisiert sich mit streikenden Beschäftigten in Jena
Diana Lehmann: „Statt Applaus von den Balkonen braucht es mehr Geld für die Beschäftigten“
Eisenacher Werk bleibt Teil des Opel-Verbunds
Die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Diana Lehmann, zeigt sich erleichtert über die heutige Meldung, dass das Opel-Werk in Eisenach nun doch Teil des Unternehmensverbunds bleiben soll:
SPD-Fraktion sieht dringend Handlungsbedarf im Fall Amazon
Reaktion auf MDR-Doku zu Arbeitsbedingungen der Paketzusteller in Thüringen
Diana Lehmann: „Wertschätzung muss sich im Gehalt widerspiegeln!“
SPD-Fraktion solidarisiert sich mit streikenden Beschäftigten in Jena
Diana Lehmann: „Erhalt guter Arbeitsplätze hat höchste Priorität“
SPD-Fraktion steht an der Seite der IG Metall
SPD-Fraktion setzt beim Wandel der Automobil-Industrie auf die Beschäftigten und Betriebsräte
Anlässlich der gemeinsamen Aktuellen Stunde der Regierungsfraktionen zum Thema „Arbeitsplätze in der Automobil- und Zulieferindustrie erhalten – Industriestandort Thüringen zukunftsfest machen“ erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Diana Lehmann:
Arbeitsplätze in der Automobil- und Zulieferindustrie erhalten – Industriestandort Thüringen zukunftsfest machen
Ein Debattenbeitrag von Diana Lehmann In letzter Zeit nehmen die schlechten Neuigkeiten rund um das Opel-Werk in Eisenach kein Ende. Erst schickt der Mutterkonzern Stellantis die Beschäftigten wegen der anhaltenden Chipkrise bis Ende des Jahres in Kurzarbeit. Dann...
SPD-Wirtschaftspolitikerin Diana Lehmann fordert Transparenz und klares Bekenntnis zu Opel
Die regierungstragenden Fraktionen haben anlässlich der aktuellen Entwicklungen rund um das Opel-Werk in Eisenach eine Aktuelle Stunde zur Situation der Automobil- und Zulieferindustrie in Thüringen eingereicht.
Diana Lehmann: „Die BUGA hat den Tourismus in Thüringen vorangebracht“
SPD-Fraktion zieht positives Fazit zur Bundesgartenschau
Kurzarbeit bei Opel: Opposition erweist dem Industriestandort Thüringen einen Bärendienst
Die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Diana Lehmann, weist die Äußerungen aus den Reihen der Opposition zur aktuellen Situation der Automobilindustrie als „billigen Populismus“ entschieden zurück. „Den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der...
Dr. Cornelia Klisch: „Progressive Bundesregierung bietet Chance für mehr Gleichberechtigung!“
SPD-Landtagsfraktion wirbt für die Abschaffung des Transsexuellengesetzes
Perspektiven für Thüringen: SPD-Fraktion stellt Schwerpunkte ihrer parlamentarischen Arbeit vor
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion haben sich am Freitag über ihre Schwerpunkte für 2022 verständigt. Wegen der verpassten Chance auf Neuwahlen brauche es eine klare Perspektive für die weitere parlamentarische Arbeit. Die Sozialdemokraten wollen sich lösungsorientiert einbringen und für ihre Vorschläge um gesellschaftliche Mehrheiten kämpfen.
Tarifbindung in Thüringen weiterhin viel zu niedrig
Anlässlich der heute vorgestellten WSI-Studie zu Tarifverträgen und Tarifflucht in Thüringen erklärt die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Diana Lehmann:
SPD-Fraktion kritisiert prekäre Beschäftigungsmodelle bei Kurierdiensten
Arbeitsbedingungen von Kurierfahrerinnen und Kurierfahrerern bei Amazon und Subunternehmen erklärt die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Thüringer SPD-Landtagsfraktion, Diana Lehmann:
SPD-Fraktion kritisiert unwürdiges CDU-Schauspiel im Parlament
Zum heutigen Vorgehen der CDU-Fraktion, mit einem eigenen Geschäftsordnungstrick den Zugriff auf den Vorsitz des Untersuchungsausschusses „Politische Gewalt“ zurückzugewinnen, erklärt die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Diana Lehmann:
Die Sorgen und Nöte von Familien in den Mittelpunkt rücken
Die SPD Fraktion, allen voran die familienpolitische Sprecherin Diana Lehmann, hat in den vergangenen Monaten immer wieder auf die schwierige Situation von Familien aufmerksam gemacht: Mit aktuellen Stunden im Landtag, mit einem umfangreichen Positionspapier im Sommer...
Droht in Thüringen das Ende der Zeitung?
Im Herbst vergangenen Jahres hat die FUNKE Mediengruppe bekannt gegeben, dass sie die veraltete Druckmaschine am Standort Erfurt nicht erneuern wird. Zu hoch wären die Kosten, zu gering die absehbare Auflage. Der Fraktionsvorsitzende Matthias Hey und die...
Wahlkreis Suhl / Schmalkalden-Meiningen IV
Sprecherin für Arbeit, Wirtschaft, Tourismus, Rente und Familie