Das Bündnis Fridays for Future hat heute zu einem globalen Klimastreik aufgerufen und protestiert für sozial gerechte und klimaschützende Lösungen gerade mit Blick auf die Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas aus Russland.
Dazu der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Denny Möller: „Wenn wir den Umstieg auf Erneuerbare Energien sozial gerecht gestalten wollen – und dafür steht meine Fraktion – dann müssen wir investieren. Die Schuldenbremse verhindert das allerdings aktuell. Gerade jetzt brauchen wir öffentliche Investitionen in den Ausbau der Energieinfrastruktur, sonst sind weitere Engpässe in der Einspeisung durch die Erneuerbaren Energien vorprogrammiert.“
Nur mit einer Verdreifachung der Anstrengungen beim Ausbau insbesondere bei Wind- und Solarenergie kann auch zukünftig die Versorgungssicherheit klimaverträglich sichergestellt werden.
Außerdem braucht es mehr Energieeffizienz gerade bei der Wärmenutzung. Die Koalition in Thüringen hat mit der Entscheidung am vergangenen Freitag ein Maßnahmenpaket für den Ausbau der Solarenergienutzung in Thüringen auf den Weg gebracht. „Die Erneuerbaren Energien sind das wirksamste Werkzeug, um unsere Emissionen massiv zu reduzieren, regional mit den Menschen die notwendige Energie zu gewinnen und ein Garant für tausende Arbeitsplätze im Handwerk und der Industrie in Thüringen“, so Möller abschließend.