Lobenswert: Bundesregierung strebt Erhöhung des Wohnzuschlags für Studierende an

Lobenswert: Bundesregierung strebt Erhöhung des Wohnzuschlags für Studierende an

14 Nov. 2018

Steigende Mieten sind besonders in Universitätsstädten ein heftiges Problem für Studierende. Im stark umkämpften Wohnungsmarkt haben sie oft das Nachsehen, allein schon aufgrund ihres geringen Budgets. Nun will das Bundesbildungsministerium die dringende geforderte BAföG-Reform von der SPD umsetzen und dabei auch den Wohnzuschlag erhöhen. Demnach soll dieser von 235 Euro auf 325 Euro steigen.

 

„Es ist folgerichtig, dass der Wohnzuschlag erhöht wird, denn auch Studierende in Thüringen haben mit den steigenden Mieten zu kämpfen“, so die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Eleonore Mühlbauer. „Das Thüringer Wissenschaftsministerium, unter der Leitung der SPD, investiert kräftig in neue Wohngelegenheiten. Beispielsweise wird in Erfurt die alte Zahnmedizinklinik in ein neues Studierendenwohnheim umgebaut. Das sind die ersten wichtigen Schritte zur Entspannung auf dem Markt.“

 

Im Hinblick auf den kommenden weltweiten Studierendentag am 17. November 2018 ist dies eine erfreuliche Nachricht. 

 

Stefanie Gerressen
Pressesprecherin

Eleonore Mühlbauer

Eleonore Mühlbauer

Sprecherin für Wirtschaft, Verbraucherschutz, Tierschutz, Energie, Kirchenpolitik (kath.), Wissenschaft, Hochschule und Forschung

Kontakt aufnehmen