150 Jahre Thüringer Feuerwehr
Im Rahmen der Jubiläumsfeier zu 150 Jahre Thüringer Feuerwehr-Verband e. V. dankt die kommunalpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Claudia Scheerschmidt den Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz zu jeder Tages- und Nachtzeit und ruft alle Thüringerinnen und Thüringer zu mehr Solidarität mit unseren Feuerwehrleuten auf:
„Die Wehren im Freistaat blicken heute auf eine lange Tradition zurück – auf 150 Jahre. Jeden Tag setzen sich unsere Rettungskräfte in sämtlichen Notlagen für unser Wohl ein. Das gebührt tiefen Respekt und vor allem Wertschätzung. An dieser hat es in letzter Zeit jedoch immer häufiger gemangelt. Ich und meine Fraktion haben kein Verständnis dafür, wenn das vielfach ehrenamtliche Engagement unserer Feuerwehren durch Pöbeleien und Angriffe derart diffamiert wird. Ich fordere deshalb nochmals eine durch das Land finanzierte Imagekampagne für unsere Thüringer Rettungskräfte“, so Scheerschmidt.
Erfreulich sei hingegen die Nachricht, dass der Rückgang der Mitgliederzahlen bei den Thüringer Feuerwehren scheinbar ein Ende gefunden hat: „Die Zahl der Löscheinsätze ist gestiegen und das Aufgabenfeld für die Kameradinnen und Kameraden wächst. Deshalb freut es mich, dass die Mitgliederzahlen wieder wachsen und die hervorragende Jugendarbeit unserer Wehren weiter Früchte trägt. Das wollen wir gern auch weiter unterstützen und fördern, unter anderem mit weiteren Investitionsmitteln für den Brand- und Katastrophenschutz für den Haushaltsplan 2020.“
Stefanie Gerressen
Pressesprecherin
