„Redezeit“ am 1. März in Bad Sulza mit Eleonore Mühlbauer

Zwanglos ins Gespräch mit Abgeordneten kommen und gleichzeitig wichtige Impulse für deren politische Arbeit liefern – das ist die Idee der Dialogreihe „Redezeit“ der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.

Die Landtagsabgeordnete Eleonore Mühlbauer lädt im März zum Gespräch nach Bad Sulza ein: „Gerade der Landkreis Weimarer Land hat mit seiner unmittelbaren Nähe zur Landeshauptstadt Erfurt, zum Wissenschaftsstandort Jena und zur Kulturstadt Weimar eine gute Lage und sollte davon in Zukunft noch mehr profitieren.“ Mühlbauer möchte dabei die konkreten Ideen der Bürger mit nach Erfurt nehmen.

Datum: Donnerstag, 1. März 2018 um 18:00 Uhr
Ort: Gasthaus „Stadt Bad Sulza“, Ludwig-Wiegand-Straße 11+13, 99518 Bad Sulza

Bereits angekündigt haben sich Landratskandidat Julian Schwark und der Vorsitzende der SPD/LINKE-Fraktion im Stadtrat von Bad Sulza Dirk Schütze. Auch sie werden ihre Anliegen mit der Landespolitikerin besprechen. Mögliche Themen werden die Schulinfrastruktur, in diesem Rahmen auch das Konzept der Sprengelschulen sein, sowie das Kurstadthaus Bad Sulza als Anziehungspunkt der Stadt und in welcher Form das Land hier zur Erhaltung und Finanzierung beitragen kann.

Mit dem Format „Redezeit“ bietet die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag ein öffentliches Diskussionsformat an. Die Redezeiten der Bürgerinnen und Bürger sowie der Politiker werden dabei begrenzt, um kurz und prägnant eine Vielzahl von Themen besprechen zu können. Die SPD-Abgeordnete Eleonore Mühlbauer ist kommende Woche in ihrem Betreuungslandkreis Weimarer Land unterwegs.

 

Stefanie Gerressen
Pressesprecherin